Am vergangenen Montagabend verwandelte sich das Burgtheater Dinslaken in eine Bühne der Gefühle und musikalischen Erinnerungen, als Ronan Keating im Rahmen des 25. Fantastivals die Herzen der Zuschauer eroberte. Trotz bedrohlicher Wettervorhersagen hatten die Konzertbesucher riesiges Glück: Bis auf ein paar vereinzelte Regentropfen zu Beginn des Abends blieb der Himmel klar und das Wetter freundlich.
Ronan Keating, der charismatische irische Sänger, eröffnete den Abend mit „Loving Each Day“, einem energiegeladenen Song, der sofort das Publikum mitriss. Das Set zog die Zuhörer auf eine Reise durch Keatings über 30-jährige Karriere, voller Hits und gefühlvoller Balladen. Schon mit dem zweiten Song, „Breathe“, bewies Keating seine stimmliche Vielseitigkeit und emotionale Tiefe.
Ein besonderes Highlight des Abends war das Duett „No Matter What“, das er zusammen mit Anne Moster, einer stimmgewaltigen Sängerin aus seinem Team bei „The Voice of Germany“, performte. Ihre Stimmen harmonierten perfekt und verliehen dem Klassiker eine frische, leidenschaftliche Note. Später gesellte sich Susan Albers für „Last Thing On My Mind“ zu Keating auf die Bühne. Ihre kraftvolle Stimme ergänzte seine sanfte Intonation und schuf einen weiteren magischen Moment des Abends.
Einer der bewegendsten Augenblicke des Konzerts war zweifelsohne die Darbietung von „In This Life“. Keating widmete den Song seinem vor kurzem verstorbenen Bruder, was viele im Publikum zu Tränen rührte. Seine authentische und berührende Interpretation zeigte, wie tief ihn dieser Verlust getroffen hat und wie stark Musik als Ausdruck von Trauer und Erinnerung dienen kann.
Zur Halbzeit des Konzerts gab es für mich einen besonders nostalgischen Moment: „Father & Son“. Der Song, der für mich eine besondere Bedeutung hat, weil unser 1996er Abschlussjahrgang ihn für die Entlassungsfeier umgetextet hatte, wurde zu einem emotionalen Höhepunkt des Abends.
Keating führte das Publikum weiter durch seine beeindruckende Diskographie mit Songs wie „Baby Can I Hold You“, „You Needed Me“ und „The Way You Make Me Feel“. Jeder Titel wurde mit Begeisterung und Hingabe dargeboten, was die tiefe Verbindung zwischen Keating und seinen Fans deutlich machte.
Nach einer mitreißenden Performance von „Picture Of You“ und einer gefühlvollen Interpretation von „Browneyed Girl“ verließ Keating kurz die Bühne, nur um für eine grandiose Zugabe zurückzukehren. Mit „Life is a Rollercoaster“ beendete er das Konzert auf einem Höhepunkt, wobei die Menge laut mitsang und tanzte.
Der Abend im Burgtheater Dinslaken war mehr als nur ein Konzert, er war eine emotionale Reise durch drei Jahrzehnte Musikgeschichte, bereichert durch persönliche Geschichten und Erinnerungen. Ronan Keating zeigte einmal mehr, warum er seit so vielen Jahren im Musikgeschäft erfolgreich ist: Seine Stimme, seine Bühnenpräsenz und seine Fähigkeit, das Publikum zu berühren, sind unübertroffen. Das 25. Fantastival erlebte einen unvergesslichen Abend, der noch lange in den Herzen der Besucher nachklingen wird.
Setlist:
1. Loving Each Day
2. Breathe
3. Baby Can I Hold You
4. You Needed Me
5. The Way You Make Me Feel
6. If Tomorrow never comes
7. In This Liv
8. Father & Son
9. No Matter What (Duett mit Anne Mosters)
10. One More Song
11. Last Thing On My Mind (Duett mit Susan Albers)
12. Love Me For A Reason
13. Nothing At All
14. Going Gets Tough
15. Picture Of You
16. Browneyed Girl
Zugabe:
17. Life is a Rollercoaster
Hier geht es zur GALERIE!!!